Info Außenputz
Info Außenputz
Der Außenputz schützt das Gebäude gegen Witterungseinflüsse und das Eindringen von Feuchtigkeit
Der Außenputzaufbau besteht bei einem mineralischen Putzsystem grundsätzlich aus Unterputz und Oberputz:
1Unterputz dient als Haftgrund auf dem Mauerwerk und gleicht Unebenheiten aus. Wechselnde klimatische Bedingungen führen bei einfachem Putz zu Rissen. Der Unterputz als flexible Zwischenschicht gleicht Spannungen aus.
2Oberputz, auch Edelputz genannt, kommt als äußerste Lage auf die Wand. Besonders geeignet ist mineralisch gebundener Belag. Der besitzt eine einheitliche Struktur und es gibt eine große Farb-Auswahl. Die Farbpigmente werden bereits fertig abgemischt geliefert. Edelputz mit Kalk ist widerstandsfähig und lässt die Wände atmen.
3Alternativ Organisch kunstharzgebundenes Material, auch Dispersionsputz genannt, eignet sich gut zu gestalterischen Zwecken, denn die Auswahl der Farben, Strukturen und Körnungen ist reichhaltig.
Natürlich gehört heutezutage auch zu jedem Putzsystem ein Farbanstrich, der fachgerecht ausgeführt
Für lange Freude an der Fassade sorgt.
© Kern Bau und Putz
In unserem Unternehmen haben wir einen eigenen Gerüstbau, mit Materialvorhaltung um Objekte unabhängig,flexibel und termingerecht fertigstellen zu können
Wir sind mit moderenen Schneidgeräten und Flächenbearbeitungsgeräten ausgerüstet
um zb. WDVS Fassaden sauber und ohne
Wärmebrücken ausführen zu können.
Eine eigene moderne Silotechnik garantiert
saubere Baustellen und zügiger Bauablauf.
Genug “Manpower“ ist vor-
handen um auch grössere Flächen
bearbeiten zu können.